Beschreibung
Die Japanische Zierquitte ‚Cido‘ eignet sich besonders für keine Gärten durch seinen kompakten Wuchs. Die Quitte hat außer ihren hübschen insektenfreundlichen Blüten, die bereits im März und April erscheinen, auch noch weitere besondere Qualitäten. Es ist möglich ihre Früchte zu essen. Jene Früchte sind leuchtend gelb, können faustgroß werden und verströmen einen zitronigen Duft. Darüber hinaus enthalten Sie besonders viel Vitamin C. Aus diesem Grund nennt man die Sorte auch ‚Nordische Zitrone‘ . Verarbeiten lassen sich Zierquitten ähnlich wie echte Quitten, also zu Gelee, Früchtebrot oder Likör.