Beschreibung
Die Weiße Johannisbeer ‚Werdavia‘ (Ribes rubrum ‚Werdavia‘) ist eine seltene und hübsche Ergänzung und Bereicherung zu den gängigen roten und schwarzen Johannisbeeren. Die an traubenartig angeordneten Liebhaber-Beeren sind süß-säuerlich im Geschmack und etwas milder als ihre Verwandten. Der niedrige Strauch wächst aufrecht und dicht, ist gut verzweigt und wird höchstens 1,2 bis 1,5 Meter hoch sowie breit . Ein Standraum von 1,5 bis 2 Quadratmetern sollte also eingeplant werden. Die Erziehung in ein- bis dreitriebigen Spalieren und Hecken entlang von aufgespannten Drahtreihen ist platzsparend möglich. Diese Johannisbeer-Sorte ist selbstfruchtend. Man erzielt allerdings höhere Erträge, wenn sie fremdbefruchtet werden. Die ‚Werdavia‘ liebt einen frischen, lockeren, gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden sowie einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort. Sie hat sich…