Beschreibung
Die Stachelbeer-Kiwi zeichnet sich durch die extravagante Frucht aus, die sehr außergewöhnlich ist und garantiert viel Aufsehen erregt. Die Stachelbeer-Kiwi hat im Gegensatz zu den handelsüblichen Kiwis eine glatte Schale, die wie bei den Weintrauben ab September mitgegessen werden kann. Der Geschmack ist feigenartig mit einem Hauch von Beerenfrüchten. Der Wuchs der Stachelbeer-Kiwi richtet sich nach der von Ihnen gegebenen Kletterhilfe. Die Sorte Issai gilt als selbstbefruchtend, eine weitere Pflanze erhöht jedoch den Fruchtertrag der einzelnen Pflanze. Bereits nach 2-3 Jahren können Sie erste Früchte ernten. Der Standort de winterharten Stachelbeer-Kiwi kann wie beim Wein eine Hauswand in Süd- oder Ostlage sein.