Beschreibung
Man erkennt sie am eindrucksvollen Wuchs! Die Serbische Fichte wird auch als Omorika-Fichte bezeichnet. Ihr ursprüngliches Vorkommen beschränkt sich auf ein kleines Areal zwischen Bosnien-Herzegowina und Serbien. Durch forstliche Nutzung und Waldbrände ist ihr Bestand mittlerweile arg in Mitleidenschaft gezogen. In unseren Breiten wird die Serbische Fichte gerne in Gärten und Parks angepflanzt. Grund dafür ist ihre elegante schmale und straff aufrechte Krone . Der kräftige Stamm ist bei ausreichend Licht auch noch im Alter bis an die Basis mit nadelbesetzten Zweigen beastet. Das macht die Omorika-Fichte zu einem imposanten Solitärbaum ! Die dichte Verzweigung bildet in jungen Jahren einen aufrechten Wuchs, später bieten die Äste einen bogig hängenden Eindruck. Picea omorika gedeiht an sonnigen bis schattigen Standorten . Sie bevo…