Beschreibung
Dieses anspruchslose Vitaminwunder gedeiht auch auf problematischen, sandigen Böden . Auch Wind und Seeluft können der robusten Pflanze (Hippophae rhamnoides ‚Sirola‘) nichts anhaben. Die große Frucht des Sanddorns ist rot-orange, gut zu pflücken und von Juli bis September erntereif. Der Geschmack ist fruchtig und saftig-süß. Die zahlreichen Blüten variieren zwischen orange und ein leichten braun und sind direkt an den Trieben vorzufinden. Sie blühen von April bis Mai. Der Wuchs der winterharten Pflanze ist straff aufrecht , schlank und das Laub ist silbrig. Diese wenig bedornte Sorte benötigt einen Befruchter . Zum Gedeihen benötigt der Säulen-Sanddorn einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Korrekturschnitt wird nicht empfohlen, da dieser die Säulenform verringern kann.