Beschreibung
Die Kupferfelsenbirne wächst von Natur aus eigentlich nur als mehrstämmiger Gartenstrauch mit schirmartigen und locker überhändenden Zweigen und Ästen. Felsenbirnen als hochstämmige Bäume werden daher nur selten auf dem Pflanzenmarkt angeboten, da sich die Kultur auf Stamm als ziemlich schwierig erweist. Sie treibt im Frühjahr mit kupferfarbenen Blatt aus und entwickelt im April bis Mai bis zu 6 cm lange weisse Blütentrauben. Die blau-schwarzen Früchte dieser Gartensträucher reifen im Herbst und sind essbar für Menschen und Tiere. Ihre prächtig leuchtende Herbstfärbung wirkt herrlich orange-scharlachrot. Sie gedeiht in jeder Lage auf normalen Gartenboden als mehrstämmiger Großstrauch oder hochstämmiger Baum. Kupfer-Felsenbirnen sollten aber bevorzugt an sonnigen bis halbschattigen Standorten gepflanzt werden. Kupfer-Felsenbirnen sind äußerst frostharte und windfeste Sträucher oder Bäume, die auch auch mal kurzzeitig starke Nässe oder auch länger anhaltende Trockenzeiten gut vertragen können. Die End-Wuchshöhe kann bis zu 400 cm und die Wuchsbreite bis zu 300 cm betragen. Der jährliche Zuwachs liegt je nach Standort zwischen 30 cm und 60 cm.
Sie haben Ihre gewünschte Felsenbirnensorte oder Größe nicht gefunden? Klicken Sie hier um Ihre gewünschte Pflanze anzufragen.
Fachbegriffe in der Baumschule:
(C), (CONT) = Containerware im Topf
(mB) = mit Ballen
(mDB) = mit Drahtballierung
(oB) = ohne Ballen / Wurzelware
(StU) = Stammumfang
(StH) = Stammhöhe
(H) = Hochstammbaum
(h) = Halbstammbaum
(StB) = Stammbusch / Heister
Alternative Produkte aus unseren Partner-Pflanzenshops:







