Beschreibung
Die Boysenberry oder Boysenbeere hat große, dunkelviolette, schwarzrote Früchte, die etwas heller als die Brombeere ausfallen. Die Früchte bestechen durch ihr intensives, wunderbares Aroma. Diese Pflanze wurde bereits um 1920 von Rudolp Boysen in Kalifornien/USA aus einer Vielfachkreuzung (europäische Waldhimbeere, europäische Brombeere und amerikanische Kratzbeere) und einer Loganberry gezüchtet. Die rundlichen Beeren werden mit bis zu 3 cm etwa doppelt so groß wie Himbeeren und schmecken feinsäuerlich. Sie eignen sich frisch als Naschfrüchte , für die Konfitüreherstellung oder für fruchtige Süßspeisen . Erntezeit ist ab Mitte Juli bis Ende August. Die Boysenberry bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten . Die Pflanze ist sehr robust und winterhart bis ca. -12 °C . Die Beerenranken brauchen…