Beschreibung
Strandhafer – hart im Nehmen, zart im Aussehen! Der Strandhafer, auch Sandhalm, Sandrohr oder Seehafer genannt, ist ein robuster Küstenbewohner . Stellen Sie sich di e Nordseeküste Deutschlands vor: lange Sandstrände, volle Sonne und hohes Gras, das dem Wind trotzt. Genau das ist der bevorzugte Standort des Strandhafers . Diese Grasart gedeiht unter den widrigsten Bedingungen , selbst auf purem Sand! Aufgrund seines starken Wurzelwerks wird er zur Befestigung von sandigen Böschungen, Dünen und Küstenstreifen verwendet. Das macht ihn zu einem wertvollen Helferlein im Garten! Etwa, wenn es um die Bepflanzung von vollsonnigen, trockenen Problemstandorten geht. Das Blatt von Ammophila arenaria ist schmal, spitz und bogig überhängend. Da es meist eingerollt ist, weist es einen Durchmesser von nur 1 bis 3 mm auf. Die lockeren grastypischen Ä…