Beschreibung
Fruchtiger Naturbursche mit nostalgischem Charme Schwarzer Holunder ‚Sampo‘ zeichnet sich im Vergleich zur Wildform durch seine großen Beeren und einen hohen Fruchtertrag aus. Gerne steht der Strauch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und erreicht dort eine Wuchshöhe von bis zu sechs Metern. Wenn dann spätestens im Juni die ersten gelb-weißen Blüten ihren typischen Duft verströmen, hält so mancher Spaziergänger am Gartenzaun inne. Vielleicht ist auch ein wenig Vorfreude dabei, denn Holunderblütensirup schmeckt einfach köstlich und Erinnerungen an unbeschwerte Kindertage werden wach. Die Holunderblüte hat tatsächlich etwas altmodisch Romantisches. Früher wurde eine aufflammende Erkältung gerne mit dampfendem, süßem Holundersaft in Schach gehalten. Natürlich selbst gepflückt…