Beschreibung
Diese Mischung aus reinweißen und gelben , fein dunkelrot geäderten Krokussen bietet sich für die unkomplizierte Verschönerung größerer Grünflächen ebenso an, wie für harmonische Kombinationen mit anderen Frühjahrsblühern in Beeten und Rabatten. Einmal gepflanzt, verwildern die kleinen Blühwunder von selbst und erfreuen den Gärtner jedes Jahr mit einer größeren, üppigeren Blütenpracht , sofern die Lage sonnig bis halbschattig ist und Staunässe um jeden Preis vermieden wird. Auch wenn es nicht unbedingt nötig ist, empfehlen wir eine Beigabe von Blumenzwiebeldünger und auch gerne Kompost oder Kuhdung . Die Blütezeit ist von Februar bis in den späten März hinein, danach sollten die Krokusse aber stehen gelassen werden, bis die Blätter welk werden um die Versorg…