Beschreibung
Dieser Kohlrabi zeichnet sich aus durch seine Stossfestigkeit und ist auf Grund seiner Kälteunempfindlichkeit ideal geeignet für den frühen und späten Anbau. Seine weißen, nicht holzigen Knollen sind sehr zart und haben einen angenehmen Geschmack. Da Kohlrabi sehr schnellwüchsig ist, eignet er sich ideal als Zwischen- oder Nachkultur. Um dem Befall der Krankheit Kohlhernie vorzubeugen, sollte ein Fruchtwechsel stets eingehalten werden. Den Boden kann man bei Bedarf aufkalken und zum weiteren Schutz spezielle Kulturnetze verwenden.