Beschreibung
Die Kaki wird auch als göttliche Frucht bezeichnet, sie gilt schon lange als Kraft- und Energiequelle. Die Kaki gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und wird in China schon seit über 2000 Jahren genutzt, hier wird sie auch „Chinesische Pflaume“ genannt. Die Kaki-Früchte sind ungefähr so groß wie Orangen und haben ein zartes, weiches und trotzdem saftiges Fruchtfleisch. Im Geschmack vereint die Kaki die Aromen von Aprikosen, Birnen und Pfirsichen. Das Fruchtfleisch der Kaki enthält einen Vielzahl von wertvollen Vitaminen und wird nicht zuletzt dadurch immer beliebter. Kaki werden ab Ende Oktober bis in den Winter hinein geerntet und sind Schnee gegenüber unempfindlich, es sieht außerdem besonders toll aus, wenn die Früchte durch den Schnee strahlen. Die Kaki ist selbstfruchtend . Die Pflanzen sind außerdem sehr r…