Beschreibung
Die Rose ‚Gallica Officinalis‘ ist auch als Apothekerrose bekannt und vermutlich die älteste Sorte, beheimatet im südlichen und mittleren Europa. Erste Aufzeichnungen über die Kultivierung der Apothekerrose sind aus dem 14. Jahrhundert zu finden. Ihren Namen erhielt Sie, da alle Teile von Apothekern für die medizinische Behandlung genutzt wurden. Auch zur Gewinnung von Rosenöl wird sie bis heute genutzt. Die kräftig duftenden, halbgefüllten Blüten strahlen in einem kräftigen Rosa. Blütezeit ist von Juni bis Juli . Die goldgelben Staubgefäße bilden eine schöne Mitte dieser Traditionsrose. Das lanzettliche Blatt ist mittelgrün und eher matt. Die ‚Gallica Officinalis‘ erreicht eine Wuchshöhe von 80-120 cm . Die Sie ist geeignet als sowohl als Solitär wie auch als Gruppenbepflanzung. Sie fügt sich auch g…