Beschreibung
Fruchtschmuckgehölz mit anspruchslosem Charakter Die heimische Gehölzflora ist geprägt von vielfältigen Blüten- und Fruchtschmucksträuchern. Corylus avellana ist eines dieser Juwelen , welches die Artenvielfalt im heimischen Garten bereichert. Wenn sich ab Februar die ersten goldgelben Kätzchen an den noch blattlosen Zweigen zeigen, verwandelt sich die Haselnuss in einen nektarspendenden Magneten für früh fliegende Wildbienen und Hummeln. Männliche und weibliche Blüten erscheinen in getrennten Blütenständen, die den wild verzweigten Strauch bis in den April schmücken. Mit Frühjahrsbeginn entfalten sich die wechselständigen Blattknospen. Innerhalb weniger Tage ist die Haselnuss übersät von eiförmigen Blättern, dessen Ränder ästhetisch gesägt sind. Sie erstrahlen in einem f…