Beschreibung
Maronen oder Maroni kennen Sie vielleicht vom Weihnachtsmarkt. Dort werden die duneklbraunen Nüsse geröstet zum Knabbern angeboten. Auch als Füllung für weihnachtliches Geflügel sind sie beliebt. Die Marone, Edelkastanie oder auch Esskastanie (Castanea sativa) kann im Oktober geerntet werden. 1-3 Früchte sitzen in jeweils einer stacheligen Fruchthülse. Die Pflanze gehört zu den Buchengewächsen und ist einhäusig, das heißt, sie hat sowohl männliche alsauch weibliche Blüten auf einer einzigen Pflanze. Im Juni/Juli zeigen sich stark duftende, grünlich-weiße Blüten. Die männlichen zeigen sich als lange Kätzchen. Aus den weiblichen bilden sich später die Maronen. Da die Esskastanie jedoch selbststeril ist, wird mindestens eine weitere Pflanze als Befruchter dazu empfohlen. In Süd- und West…