Beschreibung
Die Eberesche – heimisch, vielseitig und dekorativ! Die Eberesche zählt zu den heimischen Baumarten. Ihr zweiter Name “ Vogelbeere “ verweist auf die ursprüngliche Verwendung der Früchte. Die leuchtend rot-orangen, erbsengroßen Beeren wurden für den Vogelfang genutzt. Auch heute noch lieben unsere gefiederten Freunde diese Nahrung. Allerdings werden sie mit den Früchten nicht mehr in die Falle, sondern lediglich in den Garten gelockt! Auch im Winter am Baum verbleibend, stellen sie eine wichtige Futterquelle für Singvögel dar. Der schöne Blattschmuck macht die Eberesche zu einem äußerst dekorativen Kleinbaum . Sorbus aucuparia steht gern sonnig bis schattig. Sie ist bodentolerant . Könnte sie wählen, würde sie sich für einen frischen bis gleichmäßig feuchten Humusboden entscheiden. Gern darf er auc…