Beschreibung
Diese schöne neue Mischung besteht aus einer gleichen Anzahl an rosa, weißen und blauen Blausternchen. Blausternchen kommen in der wilden Natur bei uns nur noch selten vor, deshalb ist es umso schöner, sie in unseren Gärten betrachten zu können. Die Blüten des Blausternchens sind kleine lockere Glöckchen , die von März bis April strahlen. Blausternchen bevorzugen lichten Schatten unter Laubgehölzen und sollten besonders im Sommer keinen ausgetrockneten Boden haben. Blausternchen sind frostfest, sollten aber bei starken Frösten doch mit etwas Kompost oder Reisig abgedeckt werden, eine jährliche Düngung mit Kompost ist empfehlenswert. Blausternchen können auch wunderbar in Töpfe oder Balkonkäste gepflanzt werden. Ein Blumenzwiebelbeutel enthält 30 Knollen.