Beschreibung
Blaue St. Galler : eine besonders schmackhafte Kartoffelsorte für den Garten. Bei der Pflanzkartoffel Blaue St. Galler (Solanum tuberosum) handelt es sich um eine Schweizer Neuzüchtung aus den alten Sorten “ Frühe Prättigauer “ und “ Blauer Schwede „. Im Inneren weist die Blaue St. Galler-Kartoffel eine bläulich-violette Färbung auf, die auch nach der Zubereitung erhalten bleibt. Die Verfärbung kommt von sogenannten Anthocyanen, die als natürliche Farbpigmente die Pflanze samt Frucht vor gefährlichen Stoffen, wie freien Radikalen, schützt. Die mittelfrühe Kartoffelsorte wird Mitte April bis Mitte Juni gepflanzt , wobei sie vor dem Pflanzen vorgekeimt werden sollte, um den Austrieb zu beschleunigen. Danach benötigt die Pflanzkartoffel Blaue St. Galler etwa 130 bis 150 Tage zum Reifen , sodass Sie die Ernte, abhängig vom A…