Beschreibung
Eine alte, deutsche Liebhabersorte! Der Apfel ‚Roter Finkenwerder‘ ist die rote Variante der Sorte ‚Finkenwerder Herbstprinz‘ . Sie wurde um 1860 an der Niederelbe entdeckt und war vor allem im Alten Land an der Unter- und Mittelelbe verbreitet. In den 1960er Jahren wurde sie sogar von der Obstbauversuchsanstalt für den Anbau empfohlen. Heutzutage ist ‚Roter Finkenwerder‘ eine absolute Liebhabersorte und meist in privaten Gärten zu finden. Die Früchte sind groß, länglich und weisen eine kräftige rote Deckfarbe auf. Der Apfel verfügt über festes und süßsäuerliches Fruchtfleisch mit fruchtigem Aroma. Nach der Ernte im Herbst ist ‚Roter Finkenwerder‘ ab Dezember genießbar. Als Winterapfel benötigt er diese Zeit der Nachreife, um das volle Aroma zu entwickeln. Der optimale Zeitpunkt für die Ernte ist übrige…