Beschreibung
Der Apfel ‚Prinz Albrecht von Preußen‘ ist eine seit 1865 bekannte und eine der beliebtesten alten Apfelsorten. Sie stammt aus Schlesien und ist zum Anbau in Gebirgsgegenden geeignet. Das Holz und die Blüten sind frosthart, sodass der Baum ohne Probleme in höheren und rauen Gebieten gepflanzt werden kann. Diese Apfelsorte ist kaum anfällig für Schorf. Die Äpfel reifen bis September und sind bis Dezember lagerfähig. Sie bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Grundfarbe des Apfels ist hellgelb bis zu einem Grüngelb. Die Deckfarbe ist ein Kaminrot. Neben dem normalen Verzehr kann man aus der Sor…