Beschreibung
Ein Apfel mit der Extraportion Vitamin-C! Der Apfel ‚Ontario‘ ist bereits seit 1874 in Verwendung. In den 1920er Jahren wurde er sogar von der Deutschen Obstbau-Gesellschaft offiziell für den Anbau empfohlen. ‚Ontario‘ ist ein Winterapfel , der nach der Ernte einige Zeit gelagert werden muss, bevor er verzehrt werden kann. Nur dann entwickelt sich der spritzig-säuerliche Geschmack , der dieser Sorte zum Erfolg verholfen hat. Dies führt dazu, dass er zwar bereits im Oktober geerntet, aber erst im Januar verzehrt werden kann. Das Apfelglück hält dann dafür bis Mai ! ‚Ontario‘ trägt große Äpfel mit grünlich-gelber Schale , die an den Sonnenseiten rötlich bis bläulich bereift sein kann. Das Fruchtfleisch ist feinzellig, weich und von grünlich-weißer Farbe . Der Vitamin-C Gehalt ist ungewöhnlich hoch und die Ä…