Beschreibung
Ein Apfel, der Omas Rezepten Leben einhaucht! Apfel ‚Jakob Lebel‘ , auch bekannt unter ‚ Jacques Lebel‘ , ist eine seit 1825 bekannte, aus Frankreich stammende Sorte. Die Früchte sind mittelgroß und haben eine flachrunde Form. Die Schale ist grüngelb . Je weiter sich ‚Jakob Lebel‘ der Vollreife nähert, desto mehr rote Streifen bilden sich auf der, der Sonne zugewandten, Seite. Das Fruchtfleisch ist gelblich bis weiß und von mürber Konsistenz. Der Geschmack ist dezent süßsäuerlich . Apfel ‚Jakob Lebel‘ ist ab September pflückreif . Geduld lohnt sich jedoch bei dieser Sorte! Lassen Sie die Früchte möglichst lange am Baum, damit die Geschmacksintensität noch eine Steigerung erfährt. Nach dem Ernten sollte ‚Jakob Lebel‘ bis Oktober ruhen dürfen, bevor er verzehrt wird. In einem kühl temperierten Lager ist d…