Pflaumenbaum, Zwetschenbaum, Mirabellenbaum oder Reneklodenbaum
Finden Sie Obstbäume und Obstsorten als Pflaumen, Zwetschen, Mirabellen und Renekloden als kleine Obstbüsche, Hochstämme oder Halbstämme für den Garten. Auch heutzutage bekommen Sie noch verschiedene alte Obstbaumsorten als Pflaumenbäume, Zwetschenbäume, Mirabellenbäume und Reneklodenbäume im Pflanzenhandel. Bei allen Zwetschgen- oder Pflaumensorten gibt es neben hochstämmigen Obst auch noch halbstämmige, viertelstämmige oder schwachwüchsiges Buschobst zum pflanzen. Für alle Obstbaumformen gilt aber die Faustregel: Je kleiner ein Zwetschgenbaum, desto schneller trägt er Früchte, aber je kürzer sein Baumstamm, desto geringer ist auch seine Lebenserwartung. Für alle frisch gekauften Obstbäume gilt immer der Grundsatz: Möglichst schnell nach dem Kauf einpflanzen. Für mehr Informationen zum Obstbaumverkauf im Herbst und Frühjahr oder welchen Pflaumenbaum und Zwetschgenbaum sie bestellen können, stehe ich auch per Mail oder Telefon beratend zur Verfügung.
Die Vorratsbestände alter Obstsorten als veredelte Hochstammbäume oder Halbstammbäume sind bei den Obstbaumschulen immer nur in begrenzten Mengen verfügbar. Alte Pflaumen- oder Zwetschensorten als Hochstämme oder Halbstämme in verschiedenen Stammstärken können wir daher nur auf Vorratsprüfung nach Anfrage zum Obstbaumverkauf anbieten.
Preisnachlässe bei größeren Mengen auf Anfrage möglich !
Mehr Informationen über Obstbäume und alte Obstsorten als PDF-Download.
Alte und neue Pflaumen- und Zwetschensorten - Liefergrößen
- als Hochstamm (180 bis 200 cm Stammhöhe + Krone)
- als Halbstamm (120 bis 130 cm Stammhöhe + Krone)
- als Buschbaum, Niedrigstamm (bis 50 cm Stammhöhe + Krone)
2-3 jährige Obstbäume als Wurzelware (oB) oder Containerware (C) - Große Solitär-Obstbäume als Ballenware (mB) oder mit Drahtballierung (mDB) auf Anfrage
Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Alte und neue Obstsorten Pflaumenbäume und Zwetschenbäume
Über mein Obstbaum-Sortiment können Sie auch Pflaumen und Zwetschgen in speziellen Obstsorten als Halbstamm, Hochstamm oder Buschobst bestellen:
- Prunus domestica Aprimira Aprikosenmirabelle
-
Prunus domestica Borsumer Zwetschge
-
Prunus domestica Bühler Frühzwetschge
-
Prunus domestica Hanita ®
- Prunus domestica The President
- Prunus domestica Zimmers Frühzwetschge
Aktuelle Obstsorten, Vorratsbestände und Preise nur auf Anfrage.
Pflanzgrösse | Stammumfang (Hochstamm) | Preis/Pflanze |
---|---|---|
ca. 300 cm | Hochstamm, 8/10 cm, Wurzelware (oB) | ab 48.00 € |
ca. 300/350 cm | Hochstamm, 10/12 cm, Wurzelware (oB) | ab 85.00 € |
ca. 350 cm | Halbstamm, Wurzelware (oB) | ab 34.00 € |
ca. 160/200 cm | 2-3 jähriges Buschobst, Wurzelware (oB) | ab 26.00 € |
Pflaumen- und Zwetschgenbäume

Wissenswertes:
Pflaumen und Zwetschgen gehören zu den Rosengewächsen und zur Art/Gattung Prunus domestica. Pflaumenbäume stammen ursprünglich aus einer Kreuzung zwischen Schlehdorn und Kirschpflaume. Die Echte Zwetsche (Zwetschge) ist nur eine Unterart der Kultur-Pflaume und wird seit Jahrhunderten in den europäischen und anderen Ländern der Welt als Fruchtbaum für den Obstanbau schätzen gelernt. Ihre Früchte haben einen hohen Nährwert, viele Vitamine und nur wenig Fett. Pflaumen- und Zwetschenobst ist für eine Cholesterin- und Natriumarme Ernährung bestens geeignet.
Pflaumenbäume - Alte Pflaumensorten - Pflaumenbaum
Pflaume Königin Viktoria / Queen Victoria
Ein Pflaumenbaum mit schwachem Wuchs, bevorzugt mittlere feuchte Böden, selbstfruchtbar, reichtragend, für geschützte Höhenlagen, PR: E8, GR: 9, grosse Pflaume, saftig, gut steinlösend, rötlich-violette Frucht. Die Pflaumensorte Queen Victoria ist krankheitsresistent und bringt viele Jahre lang garantiert große Erträge von saftigen und süßen Riesen-Früchten. Das besondere an dieser Pflaumensorte sind ihre leuchtend roten Pflaumenfrüchte, die zum Essen verführen. Eine selbstbestäubende Obstsorte.
Pflaumensorte Ontariopflaume
Eine gute Pflaumensorte mit mittelstarkem Wuchs, frostempfindlich, wenig Ansprüche an Boden und Klima, selbstfruchtbar, PR: 7, GR: E7-8, grosse, runde Pflaume, sehr süss, nicht steinlösend, goldgelbe Frucht
Pflaumenbaum Opal
Die Pflaume Opal trägt süßlich bis schwach saure, aber aromatisch schmeckende Früchte ab Anfang August. Selbstfruchtbare alte Pflaumensorte.
Pflaumensorte The Czar
Bei den Pflaumen der Sorte The Czar ist eine sehr frühe Erntemöglichkeit schon ab Ende Juli / Anfang August zu erwarten. Mittelstarker Wuchs, Lehmboden oder feuchte humusreiche Böden, ertragreich, regelmässiger Schnitt, robust, frosthart, Befruchter: Ersinger Frühzwetsche, PR und GR: E7-8, mittelgrosse, oval bis runde Frühpflaume, saftig, süss, aromatisch, gut steinlösend, dunkelblaue bis violette Frucht, Selbstfruchtbar und wenig anfällig gegen Scharkakrankheit.
Zwetschenbäume - Alte Zwetschensorten - Zwetschenbaum
Zwetschenbaum Anna Späth
Ein Zwetschenbaum mit mittelstarkem Wuchs, reichtragend, frosthart, PR: E9, GR: A10, grosse, hochkugelige Halbzwetsche, süsskochend, saftig, braun-rot bis violette Frucht
Zwetschensorte Cacaks Schöne
Schwacher bis mittelstarker Wuchs, frühe, hohe und regelmässige Erträge, für warme Lagen, nicht scharkatolerant, selbstfruchtbar, PR und GR: A8-9, mittelgrosse, ovale Tafel- und Verwertungszwetsche, saftig, gut steinlösend, dunkelblaue Frucht
Zwetschenbaum Frühe Fruchtbare
Eine frühe Sommer-Zwetsche, die schon ab August geerntet werden kann. Würzig schmeckende, kleine blaue Früchte. PR und GR: A8
Zwetschensorte Hauszwetsche
Der bekannteste unter den Zwetschenbäumen. Mittelstarker Wuchs, auch für höhere Lagen, selbstfruchtbar, als Jungbaum weniger schneiden, PR und GR: E9-10, aromatisch, saftig, süss, gut steinlösend, goldgelbes Fruchtfleisch, die bekannteste Sorte, zum Frischverzehr, für Marmelade, zum Dörren, Kuchenbelag, Brennen, Tiefkühlfrucht
Zwetschensorte Herman
Grosse Frühzwetsche (30-35g schwer), guter Geschmack, gut steinlösend, blaue, leicht rötliche Frucht, Mittel- bis starkwachsend, früh- und reichtragend, Scharkatolerant, für warme Lagen. PR und GR: M7-8
Zwetsche Wangenheimer / Lützelsachser Frühzwetsche
Auch unter dem Namen Lützelsachser Frühzwetsche bekannt. Starkwüchsiger Zwetschgenbaum, robust, reichtragend, frosthart, rauhe Lagen, selbstfruchtbar, PR: E8, GR: 9, runde pflaumenförmige Zwetsche, süss, saftig, würzig, dunkel-violettblaue Frucht, vielseitig verwendbar
Neue Zwetschensorten - Zwetschenbäume - Zwetschen
Neue Zwetsche Hanita ®
Mittelstarker bis starker Wuchs, frühe, hohe und regelmässige Erträge, sehr Scharkatolerant, selbstfruchtbar, PR und GR: E8-M9, grosse, längliche Tafelfrucht (35-40mm), hervorragende Backqualitäten, stark beduftet, goldgelbes Fruchtfleisch, gut steinlösend, dunkelblaue Frucht. Die Zwetschensorte Hanita wäre auch eine gute Alternative zur altbewährten Hauswetsche. Für einen kleinen Obstbaum sollten Sie Buschobst oder Niedrigstammobst bis ca. 400 cm Wuchshöhe kaufen.
Neue Zwetschensorte Jojo ®
Eine Mittelgrosse bis grosse Zwetschensorte, oval geformt, saftig, süss-säuerlich, fest, guter Geschmack, dunkelblaue Frucht mit hellblauer Beduftung. Mittelstarker Wuchs, lockere Krone, früher, hoher und regelmässiger Ertrag. Robuste Sorte, Scharkaresistent, selbstfruchtbar. PR und GR: 9
Neue Zwetschge Tegera ®
Eine frühreife und geschmackvolle Zwetschge mit hohen Erträgen. Tegera® ist eine geschützte Zwetschgensorte, die nur mit Lizenz produziert und weiterverkauft werden darf, Selbstbefruchtend, PR und GR: E7-M8
Mirabellenbäume - Mirabellensorten - Mirabellenbaum
Mirabellensorte Mirabelle von Nancy
Die Mirabellensorte Nancy ist reichtragend und zweifellos die beste Mirabellensorte. Ihre kleinen orangegelben und rotverwaschenen Früchte sind eiförmig, saftreich, süss, würzig und gut steinlösend. Mirabelle Nancy ist geeignet für den Frischverzehr, als Konservenfrucht oder zum Brennen von Obstschnaps. Dieser Mirabellenbaum wird auch als "Doppelte Mirabelle" bezeichnet und bekommt einen mittelstarken Wuchs mit breiter Krone. Sie ist anspruchsvoll an den Boden und bevorzugt warme und geschützte Lagen. PR (Pflückreife) und GR (Genußreife): 8 (= August).
Mirabellenbaum Bellamira -S-
Ein sehr robuster Mirabellenbaum mit großen und goldgelben Früchten. Die erntereifen Mirabellen sind fest, saftig, gut steinlösend und im Geschmack aromatisch und süss. Diese Mirabellensorte ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Scharka, Monilia und Rost. Für ein gesundes Wachstum ist ein humoser, lehmiger bis trockender und sandiger Boden ideal. PR und GR: M8 bis M9
Reneklodenbäume - Reneklodensorten - Renekloden
Reneklodenbaum Grosse Grüne
Gesunder mittelstarker Wuchs, frosthart, wächst gut in sonnigen und warmen Lagen, Befruchter: Bühler Frühzwetsche, Hauszwetsche, PR: 8, GR: 9, mittelgrosse, runde Reneklode, gut steinlösend, saftig, süss, würzig, grüngelbe, rötlich gepunktete Frucht
Reneklodensorte Graf Althanns Reneklode
Anspruchsloser Reneklodenbaum, reichtragend, warme und geschützte Lagen, Befruchter: Grosse Grüne, Oullins, PR: E8, GR: A9, grosse, rundliche Reneklode, weinig, festes und saftreiches Fruchtfleisch, violettblaue Frucht
Reneklode Oullins / Eierpflaume
Eine starkwachsende und breitkronige Reneklodensorte, reichtragend, robust, frosthart, selbstfruchtbar, für lehmige Böden, PR: 8, GR: 9, grosse, ovale, gelb-rote und bepunktete Frucht, gut steinlösend, süss, saftig, würzig, gutes Einmachobst. Auch altbekannt als die typische "Eierpflaume".
Duo-Pflaumenbäume - Mehrfrucht-Obstbäume
Mehrfruchtbaum mit 3 Obstsorten - Zwetsche, Mirabelle und Pflaume
Dieser Mehrfruchtbaum bietet für jeden Obstliebhaber die richtige Sorte. Die drei verschiedenen Obstsorten als Mirabelle, Zwetsche und Pflaume werden zu unterschiedlichen Jahreszeiten reif. Die auf einen Obstbaum veredelten Pflaumensorten benötigen keinen zusätzlichen Befruchter um regelmäßigen Ertrag zu gewährleisten.
Säulenpflaumen
Säulenpflaume 'Imperial'
Die Früchte dieser Pflaumensorte als Säulenobst sind dunkelblau bis violett gefärbt und können von August bis September geerntet werden. Das goldgelbe und saftige Fruchtfleisch lässt sich sehr gut vom Stein lösen. Ein schmal wachsender Säulenpflaumenbaum, der auch auf der Terrasse, dem Balkon oder in einem kleinen Garten mit wenig Platz auskommen kann. Für sonnige Standorte auf normalen Gartenboden. Wuchsbreite bis 50 cm, Wuchshöhe bis max. 300 cm.
Säulen-Pflaume `Fruca`
Säulenpflaumen wie die Sorte `Fruca` (Prunus domestica Fruca) wachsen schlank, kompakt und säulenförmig. Sie eignen sich daher bestens auch für Kübel auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Die Pflaume unterscheidet sich von einem großen platzraubenden Baum nur durch seine Wuchsform, die Früchte schmecken gleich. Mit einer maximalen Wuchshöhe von 2 bis 3 Metern findet dieses Säulenobst auch in kleinen Gärten oder Vorgärten noch Platz. 5 bis 20 cm an Länge kommen jedes Jahr hinzu. Da die Pflanze selbstfruchtend ist, benötigen Sie nur eine einzige Pflanze. Zur Blütezeit im Mai/Juni freuen sich zahlreiche Bienen und Hummeln über Blütennahrung. Stellen Sie ihre `Fruca` optimalerweise an einen sonnigen bis halbschattigen Platz.
Sonstige Pflaumenbäume
Japan-Pflaume `Santa Rosa`
Die Japan-Pflaume `Santa Rosa` kommt aus dem asiatischen Raum und trägt im August große Früchte mit einer rot-violetten Schale und rotem, süß-saftigem Fruchtfleisch. Die Blütezeit ist von April bis Mai. In dieser Zeit blüht die Pflaume intensiv mit weißen Blüten. Die Wuchshöhe der japanischen Pflaume beträgt 350 bis 450 cm und sie ist selbstfruchtbar.
Lotuspflaume
Die Lotuspflaume ist ursprünglich ein mediterraner Obstbaum mit essbaren Früchten . Diese erreichen ca. eine Kirschgröße und färben ihre Schale von anfänglichem Gelb bis hin zu Blauschwarz zur Vollreife. Dann ist das Fruchtfleisch weich und mild-süß im Geschmack . Die Frosthärte der Bäume erlaubt ein dauerhaftes Auspflanzen im Garten an geschützten Plätzen auf jedem guten Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.