Hainbuchen als Hecke
Eine Hainbuchenhecke treibt zum Frühjahr mit frischgrünem Laub aus und ist sehr gut Schnittverträglich. Nach jedem Heckenschnitt können sich Hainbuchen schnell wieder regenerieren und wachsen somit gut wieder nach. Das Schneiden an diesen grünlaubigen Sichtschutzhecken sollte aber regelmäßig erfolgen, um ein zu starkes Verholzen der Äste und Zweige zu vermeiden. Auch das Wurzelwerk der Hainbuche hat ideale Eigenschaften zur Bodenbefestigung. Wenn Sie Hainbuchen als Wurzelware kaufen möchten, dann werden diese im Herbst erst ab ca. Ende Oktober im Pflanzenhandel zum Verkauf angeboten. Eine Pflanzung dieser dichtwachsenden Heckengehölze kann von Oktober bis in das Frühjahr (ca. Ende April) je nach Wetterbedingungen vorgenommen werden. Bestellen Sie Hainbuchenhecken als Containerware, können diese auch ganzjährig als Gartenhecken gepflanzt werden.
Laubabwerfende Hainbuchen - Heckenpflanzen als Laubgehölze
als Stammbüsche (StB) von unten her beastet.
2 bis 3 x verpflanzte Heckenpflanzen als Ballenware (mB) oder Wurzelware (oB)
Alle Preise incl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Um eine Hainbuchenhecke relativ schnell als Sichtschutz dicht wachsen zu lassen, werden folgende Mengen für einen laufenden Meter Hecke empfohlen:
- Liefergröße 80/125 cm: ca. 5 bis 6 Pflanzen je Meter Hecke
- Liefergröße 125/175 cm: ca. 4 bis 5 Pflanzen je Meter Hecke
- Liefergröße 175/200 cm: ca. 2,5 bis 3 Pflanzen je Meter Hecke
Hainbuchenhecke
Eine sehr dichte, breitwüchsige und aufrechtwachsende Laubhecke. Hainbuchen sind bekannt als sehr schattenverträgliche und frostharte Gartenhecken mit weit abstehenden und bis zum Boden herabhängenden Ästen. Das frischgrüne (sommergrüne) Blattwerk ist eiförmig bis länglich-elliptisch und bekommt eine leuchtend-goldgelbe Herbstfärbung. Das Laub bleibt oftmals bis zum Frühjahr an den Zweigen hängen und dient daher als hervorragender Wind- und Vogelschutz. Die Früchte von Hainbuchen haben die Form von kleinen Nüssen, die in Büscheln zusammensitzen.
Standortbedingungen: Hainbuchen bevorzugen tiefgründige, frische und nährstoffreiche Böden, wachsen aber auch auf Sand-, Humus- und Tonböden. Auch für Ödland und Autobahnbepflanzung sind Hainbuchen gut geeignet. Für sonnige bis halbschattige Standorte.
Wuchsgeschwindigkeit: Je nach Standortbedingungen 30 bis 40 cm pro Jahr.
Wuchsbreite als Hecke: bis 150 cm
Wuchshöhe als Hecke: 300 cm bis 400 cm
Pflanzgrösse | Preis/Pflanze |
---|---|
180/200 cm (mB) | ab 34.00 € |
200/250 cm (mB) | ab 44.00 € |
250/300 cm (mB) | ab 54.00 € |
Hainbuchen als Gartenhecken

Hainbuchenhecken aus dem Pflanzenshop
Hainbuchenhecke
Die Hainbuche behält die Blätter im Winter an ihren Ästen und Zweigen. Eine sehr gut schnittverträgliche und beliebte Heckenpflanze, die sehr pflegeleicht, robust und absolut winterhart ist. Bei einer Pflanzengröße von 125-150 cm werden für eine gut dichtwachsende Hecke ca. 4 bis 5 Pflanzen auf 1 Meter Hecke empfohlen.
Säulenhainbuchen
Eine Säulenhainbuche oder auch Pyramiden-Hainbuche mit hervorragender Schnittverträglichkeit, die auch als Formgehölz zu gestalten ist. Hat die gleichen Bodenansprüche wie die normale Hainbuche.