Schädlinge und Krankheiten an Thujas Lebensbäume
Es gibt mindestens drei wichtige Schädlinge, die als Ursache für einen Befall an Thujas als Lebensbäume verantwortlich sein können.Hierbei handelt es sich vorwiegend um 1. Trieb- und Zweigsterben durch PilzbefallWenn einzelne Zweige verbräunen oder absterben, dann bilden sich darauf kleine schwarzgefärbte
Planung und Gestaltung einer Hecke im Garten
Ist man auf der Suche nach einer schönen Hecke für den Garten als Grundstücksgrenze oder als Alternative für einen Zaun oder einer Mauer, so bekommt man zunächst eine große Auswahl an verschiedenen Heckenpflanzen mit unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen. Zunächst einmal sollte man
Pflanzanleitung Heckenpflanzen
Heckenpflanzen dienen als natürliche und immergrüne Grundstücksbegrenzung für Haus und Garten. In der heutigen Zeit unserer immer dichter besiedelten Baugebiete finden Sie aber oft und gern die beliebte Verwendung als nützlichen Sichtschutz gegen neugierige Nachbarn oder als Lärm- und Windschutzbepflanzung rund
Kirschlorbeerhecke schneiden und pflegen – Der Heckenschnitt
Der Kirschlorbeer (botanisch: Prunus laurocerasus) ist ein immergrüner und frostharter Zierstrauch aus der Pflanzenfamilie der Rosengewächse. Ursprünglich stammt der Kirschlorbeer aus Kleinasien. Die eine Namenshälfte bekam diese immergrüne Pflanze aufgrund ihrer etwa 8 bis 15 cm langen Blätter, die ähnlich des bekannten
Informationen über Buchsbaum für Hecken – Düngen und Pflegen
Viele Buxbaumarten (mittlerweile über 80 Sorten) stammen aus Asien (China oder Japan). Von den mehr als 80 Sorten und Arten hat sich aber die Sorte "Buxus sempervirens" am besten bewährt. Diese Buchsbaumsorte erwies sich mit den geringsten Schnitt- und Pflegeaufwand und ist
Fertige Heckenpflanzen mit Efeu – Eigenschaften, Pflanzung und Pflege
Besondere Eigenschaften der Efeu-Fertighecke Vollständig biologisch abbaubare Ballierung aus umweltfreundlicher Kokosfaser, die mit eingepflanzt wird.Die verwendeten Erdsubstrate besitzen ein hohes Maß an Wasser- und Nährstoffspeichervermögen und sorgen so für eine schnellere Standortanpassung der Pflanzen.Die Wurzelentwicklung ist gegenüber herkömmlichen Methoden überlegen, weil
Baumzypressen schneiden – Der Heckenschnitt
Baumzypressen sollte man als Hecke so schneiden, das sich ein gleichmässiger Formwuchs bilden kann. Wird eine Pflanze regelmässig geschnitten, wird auch die gewünschte Wuchsform erzwungen. Der Schnitt an einer Baumzypressenhecke sollte anfangs nur im seitlichen Bereich erfolgen, damit diese sich dort stärker
Wann ist Pflanzzeit für Ballenpflanzen oder Wurzelware ?
Pflanzen, die frisch aus der Erde gerodet werden, können mit nackter Wurzel (Wurzelware, ohne Ballen, oB) oder mit einem kompakten Erdballen (Ballenpflanzen, Ballenware, mB, mDB) gekauft werden. Ballenpflanzen werden zusätzlich noch mit einem Ballentuch (meist aus Jute) umwickelt, damit der
Tipps zur Bepflanzung von Balkonkästen und Blumenkästen
Bei der Bepflanzung von Blumenkästen ist es wichtig darauf zu achten, das alle Pflanzen möglichst gleiche Standortvorrausetzungen erfüllen können. Beispielweise wäre es sinnvoll, hochwachsene Pflanzen und Blumengewächse mit hängenden Pflanzen zu kombinieren. Mit dieser Kombination erreicht man den Effekt, das
Pflanzung und Pflege von niedrigen Staudenpflanzen
Die Pflanzung Die beste Pflanzzeit für Blütenstauden ist in der Herbst-Jahreszeit von September bis Oktober und in der Frühjahreszeit von März bis Mai. Haben Sie Ihre Stauden-Pflanzen mit Versand erhalten, müssen Sie diese nach dem Auspacken gut wässern. Für die Größe des