Baumzypressen schneiden – Der Heckenschnitt
Baumzypressen sollte man als Hecke so schneiden, das sich ein gleichmässiger Formwuchs bilden kann. Wird eine Pflanze regelmässig geschnitten, wird auch die gewünschte Wuchsform erzwungen. Der Schnitt an einer Baumzypressenhecke sollte anfangs nur im seitlichen Bereich erfolgen, damit diese sich dort stärker
Wann ist Pflanzzeit für Ballenpflanzen oder Wurzelware ?
Pflanzen, die frisch aus der Erde gerodet werden, können mit nackter Wurzel (Wurzelware, ohne Ballen, oB) oder mit einem kompakten Erdballen (Ballenpflanzen, Ballenware, mB, mDB) gekauft werden. Ballenpflanzen werden zusätzlich noch mit einem Ballentuch (meist aus Jute) umwickelt, damit der
Tipps zur Bepflanzung von Balkonkästen und Blumenkästen
Bei der Bepflanzung von Blumenkästen ist es wichtig darauf zu achten, das alle Pflanzen möglichst gleiche Standortvorrausetzungen erfüllen können. Beispielweise wäre es sinnvoll, hochwachsene Pflanzen und Blumengewächse mit hängenden Pflanzen zu kombinieren. Mit dieser Kombination erreicht man den Effekt, das
Pflanzung und Pflege von niedrigen Staudenpflanzen
Die Pflanzung Die beste Pflanzzeit für Blütenstauden ist in der Herbst-Jahreszeit von September bis Oktober und in der Frühjahreszeit von März bis Mai. Haben Sie Ihre Stauden-Pflanzen mit Versand erhalten, müssen Sie diese nach dem Auspacken gut wässern. Für die Größe des
Pflanztipp zu Bodendeckerpflanzen
Pflanztipp zu bodendeckenden Pflanzen aus der Gartenpraxis Immergrüne Bodendecker können im Frühjahr bis in den Mai gepflanzt werden, damit das Anwachsen bis in den Sommer noch gut gewährleistet ist. Wer den Pflanzzeitpunkt versäumt hat, sollte mit der Gartengestaltung und Bepflanzung lieber bis
Gartenkoniferen richtig pflanzen
Die Vorbereitung der Pflanzung von Gartenkoniferen ist besonders wichtig und sollte wie folgt ablaufen: Die Pflanzstelle mit entsprechenden Gartengeräte lockern und von Unkraut befreien.Das Pflanzloch mit ein wenig gut verrotteter Humuserde (z. B. Komposterde) befüllen.Zu dicht und eng verwachsende Wurzelballen aus
Die Pflanzzeiten von frischen Pflanzen aus Baumschulen
Hier eine Orientierung zu den Pflanzzeiten der verschiedenen Pflanzenarten aus den Baumschulen: Heckenpflanzen, Koniferen, Nadelgehölze als Ballenpflanzen (Ballenware) Darunter zählen z. B. Eiben, Lebensbäume, Scheinzypressen, Kiefern, Tannen, Fichten;Pflanzzeit: Ende September bis Anfang MaiImmergrüne Laubgehölze für Hecken als Ballenpflanzen Darunter zählen z. B.
Clematis richtig schneiden – Pflegerückschnitt
Clematis richtig schneiden - Der Pflegerückschnitt Clematis-Sorten werden für den Rückschnitt in verschiedene Gruppen eingeteilt. Einige Sorten darf man nicht, andere sollte man jährlich schneiden. Falsches Beschneiden führt in der Regel dazu, das einige Clematis in der nächsten Blütezeit keine Blütenstände
Buchsbäume in Form schneiden
Buchsbäume sind allgemein sehr beliebte Pflanzen für anspruchsvolle und moderne Gartenanlagen. Oft findet der Buxbaum als Formschnittgehölz, Solitärpflanze oder als Heckenpflanze Verwendung und kann somit in fast allen Gartenanlagen integriert werden. Vorallem aber ist er als Topf- oder Kübelpflanze auf Terrassen
Stammformen der Obstbaumtypen und Obstbäume
Die verschiedenen Obststammformen der veredelten Obstbäume und Obstgehölze kennen keine Grenzen. Es gibt sie als Hochstammbäume, Halbstammbäume oder niedrige Buschbäume für kleine Gartenanlagen. Um eine große Sortenvielfalt zu gewährleisten, werden große und kleine Obstbäume auf einen Unterstamm (Obstunterlage) veredelt. Die